http://www.lokalkompass.de/essen-kettwig/leute/spende-fuer-den-carolinenhof-d829789.html
Quelle: https://www.waz.de/staedte/essen/gartenprojekt-auf-dem-carolinenhof-id211775031.html
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden ist eine dritte Reitüberdachung errichtet worden. Der barrierefrei gestaltete Verbindungsweg vom Vorbereitungsplatz zu dieser neuen Reitüberdachung konnte dank den Teilnehmern der deutschen Postcode-Lotterie geplant und gebaut werden. Hoch zu Ross trotz Beeinträchtigung – denn das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Die Carolinenhof-Kinder und das […]
Bei Helma Winkelhardt haben viele Kettwiger als Kind das Turnen gelernt. Seit elf Jahren engagiert sie sich außerdem bei der Aktion Tschernobyl. Selbst hoch zu Ross zu sitzen – das ist für Helma Winkelhardt nicht mehr ganz so erstrebenswert. Aber wenn ihre Gasttochter Anyuta Doroshenko auf dem Carolinenhof in Isenbügel dieser Tage einen kleinen Ausritt […]
Am Sonntag (9.7.) besuchte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Sommerfest auf dem Carolinenhof. Der Carolinenhof ist ein integrativer Erlebnishof mit Focus auf therapeutisches Reiten. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung wird Freude am und mit dem Pferd ermöglicht. Die Stiftung Regenbogen als Initiator und Förderer des integrativen Reiterhofs setze ein wichtiges Zeichen für die Inklusion in unserer […]
Kettwig. 350 Kinder und junge Erwachsene kommen pro Woche auf den Carolinenhof. Kinder mit Handicaps, gesunde Kinder. Der integrative Reiterhof, mitten in den Feldern von Oefte, feierte am Sonntag das 6. Sommerfest. Eine Erfolgsgeschichte – gegründet auf der finanziellen Unterstützung der Stiftung „Regenbogen“, vieler weiterer Sponsoren und auf dem Einsatz der engagierten ehrenamtlichen Helfer. […]